30-jähriges Engagement für Wohnungslose

Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums in Koblenz im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) für Wohnungslose und bedürftige Menschen.

Artikel lesen

In der Gemeinschaft ankommen: Lehrkräfte an Schulen vernetzen sich

Das Erzbistum Paderborn hat 19 neue Lehrerinnen und Lehrer an Erzbischöflichen Schulen in Arnsberg, Bad Driburg, Brilon, Dortmund, Hamm, Meschede, Paderborn und Werl in Paderborn begrüßt. Im vergangenen Jahr luden die Willkommens-Tage erstmals dazu ein, sich kennenzulernen, miteinander zu vernetzen und so gemeinsam im kirchlichen Schuldienst anzukommen.

Artikel lesen

Forum Bildungsperspektiven: Menschenrechte - jetzt erst recht!

Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft diskutierten am Freitag, den 14. Februar, im Forum Bildungsperspektiven die Situation der Menschenrechte an Schulen und im Religionsunterricht. Teilnehmer waren neben der baden-württembergischen Ministerin für Kultur, Jugend und Sport, Theresa Schopper, auch die evangelische Landesbischöfin von Baden, Dr. Heike Springhart.

Artikel lesen

Wenn Hoffnung Schule macht

Die europaweit größte Bildungsmesse didacta in Stuttgart ist eröffnet. Vom 11. bis 15. Februar bietet sie den Besuchern Einblicke in Themen wie Künstliche Intelligenz und Demokratiebildung. Mit dabei sind am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse zahlreiche Akteure der kirchlichen Bildungslandschaft und Bildungspolitik.

Artikel lesen