„Hallo, wir von der Edith-Stein-Realschule suchen eine neue Schulleitung, die auch Feuer und Flamme dafür ist, mit einer kleinen familiären und christlichen Schulgemeinschaft zu arbeiten“, steht auf den Plakaten, die die Schülerinnen und Schüler in die Kamera halten. Damit der Geist der Schule weitergeführt werden kann, wünschen sich die Jugendlichen eine neue Schulleitung, um „den Ball am Rollen zu halten“. Fünf Monate und insgesamt 40.000 Klicks später steht die neue Leitung fest: Marcus Pfalzer. Wie das Erzbistum Bamberg als Träger mitteilte, wird der 43-Jährige, zuvor als Studienrat an der Staatlichen Realschule Rothenburg o. d. Tauber tätig, die Leitung der katholischen Realschule mit Beginn des neuen Schuljahres antreten.

Erzbischof Ludwig Schick (l.) mit dem angehenden Schulleiter Marcus Pfalzer - Pressestelle/Harry Luck
Glückwünsche von Erzbischof Schick
Erzbischof Ludwig Schick betonte, die Personalentscheidung sei ein wichtiger Schritt für die Zukunftssicherung der Edith-Stein-Schule. „Dem neuen Schulleiter wünsche ich eine glückliche Hand, Gottes Segen und viel Freude an der neuen Aufgabe. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium beglückwünsche ich zu diesem hochmotivierten neuen Chef“, so der Bamberger Oberhirte. Der Leiter der Schulabteilung im Erzbischöflichen Ordinariat, Hans-Dieter Franke, sagte: „Wir sind froh und erleichtert, einen so kompetenten Schulleiter gefunden zu haben, der mit uns gemeinsam die Profilierung und Digitalisierung der Schule vorantreiben wird.“ Pfalzer betonte, er freue sich auf die neuen Herausforderungen, die kreativen Schülerinnen und Schüler und das hochmotivierte Kollegium. Neben dem Studium der Fächer Sozialpädagogik und katholischer Theologie sowie Wirtschaftswissenschaften und Sozialkunde für das Lehramt an Realschulen erwarb Pfalzer die Lehrerlaubnis für das Fach Informationstechnologie.
Schule sucht Schulleitung – Schule hat Schulleitung
In einem zweiten Video greifen die Schülerinnen und Schüler die Suche nach einem Schulleiter nun noch einmal auf. Statt in einem leeren Büro landet der Ball nun bei Marcus Pfalzer. Im Stil des vorangegangenen Clips hält dieser ein Plakat in den Händen mit der Aufschrift: „Ich helfe euch gerne, den Ball am Rollen zu halten!“. Im Anschluss spielt er den Ball zurück an die Schüler.