Stellenanzeige

 

Bitte beachten Sie: Die Redaktion ist bist zum 8. Januar nicht besetzt. Danach schalten wir Ihre Inserate gerne frei! Wir bitten um etwas Geduld.

 

- Ihr katholische-schulen.de - Redaktionsteam

 

 

Stellenbezeichnung Sachbearbeitung für den Bereich Katholische Schulen (m/w/d)
Stellenanzeige als PDF-Datei   Download
Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit
Arbeitgeber Bistum Speyer - Bischöfliches Ordinariat
Dienststelle/Schule Bischöfliches Ordinariat
PLZ der Dienststelle/Schule 67346
Ort der Dienststelle/Schule Speyer
Qualifikation / Einstellungsvoraussetzungen - Kaufmännischer Berufs- oder Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation - Einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung oder adäquate Vorerfahrung - Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie dessen praktische Umsetzung - Kenntnisse in der Buchhaltung oder Personalabrechnung von Vorteil - Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbes. Excel, Word) - Teamfähigkeit und eine sichere und freundliche Kommunikationsweise - Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Problemlösungs- und Organisationsfähigkeit - Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer
Aufgaben - Sie bearbeiten Personalangelegenheiten für die Bischöflichen Schulen sowie für Schulseelsorge an katholischen Schulen anderer Schulträger. - Sie kommunizieren mit Behörden (z.B. staatliche Schulaufsicht, andere Diözesen). - Sie übernehmen Verwaltungs- und Sekretariatstätigkeiten für die Abteilung „Katholische Schulen“ (z.B. Organisation von Veranstaltungen, Erfassung von Statistiken, etc.). - Sie erstellen Lernmittelbescheide im Rahmen der Schulbuchausleihe und führen das Mahn- und Widerspruchverfahren durch. - Sie bearbeiten und steuern den (Finanz- und Verwaltungs-)Workflow zwischen Bischöflichen Schulen und der Bistumsverwaltung. - Sie nehmen an dienstlichen Terminen an den Schulstandorten Landau und Kaiserslautern teil. - Sie unterstützen die Bearbeitung der Öffentlichen Finanzhilfe und sind Ansprechpartner/in für abrechnungsrelevante Fragestellungen. - Sie arbeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit.
Vergütungen/Leistungen des Arbeitgebers - Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn - Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision - Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern - Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer - Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 9a) in der gültigen Fassung.
Bemerkungen Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://bistum-speyer.hcm4all.de/list/16163
Bewerbungsfrist (TT.MM.JJJJ) 15.01.2025
Kontaktadresse / Ansprechpartner für Bewerbungen und Rückfragen Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://bistum-speyer.hcm4all.de/list/16163 Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an den Abteilungsleiter Herrn Hans Beitz (Tel.: 06232-102-480, Mail: hans.beitz@bistum-speyer.de). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Hannah Riffel (Tel.: 06232-102 154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de).
Zurück zur Listenansicht